News | Facts | Termine

In diesem Bereich seht ihr jeweils anhand einer chronologischen Auflistung News zu unserer Location, zu angedachten Events und viele Informationen mehr.

Es lohnt sich, diese Rubrik von Zeit zu Zeit erneut zu besuchen, um jeweils up 2 date zu sein ...


Ab dem 25.08.2021 Pränatal Schwangerschaftsyoga

Pränatal Schwangerschaftsyoga findet nun jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Hinsundkunzt in der Berrenrather Str. 182 statt (in den Hof durchgehen)! Julia freut sich darauf, euch durch diese spannende Zeit begleiten zu dürfen mit Kräftigung, Entspannung, Vorbereitung, Körper- und Selbstvertrauen. Wohlbefinden bestärken, Veränderungen verstehen, Schwangerschaftsbeschwerden entgegenwirken ... ... und allem, was Julia als Yogalehrerin und Biologin noch mit euch teilen kann, um euch zu unterstützen! Es gibt noch freie Plätze! Julias Kontaktdaten seht ihr unter https://www.hinsundkunzt.de/team_solo.php?p=Julia

The Good Food: Montags jetzt länger geöffnet

The Good Food im Hinsundkunzt: Montags jetzt länger geöffnet Da wir im The Good Food Team im Hinsundkunzt nun einige Verstärkung ducrh Ehrenamtler*innen erhalten haben, können wir demnächst die Öffnungszeiten ein wenig erweitern. AB MONTAG, dem 30.08.2021 ist somit Montags nun 1 Stunde länger geöffnet - also von 15:00 bis 18:00 Uhr Siehe: https://www.hinsundkunzt.de/good_food.php?q=the-good-food&q=1

Neue Spenden für Hochwasseropfer

Tausend Dank an Bine, Britta, Michi und Jonah für Hochwasseropferspenden Einen wirklich tollen und menschlichen Einsatz gab es am Wochenende von Bine, Britta, Michi und Jonah, die einen Flohmarkt am Sülzgürtel ausrichteten. Den Erlös wollten sie spenden für vom Hochwasser betroffene Opfer. Unglaubliche 268,20 Euro kamen zusammen; nicht zuletzt durch den Verkauf frischer Waffeln durch den Sohn Jonah. Das Geld wird von uns im Hinsundkunzt nun für Sachspenden zu Gunsten von Hochwasseropfern 1:1 eingesetzt. Wir bedanken und für euer Vertrauen und für eure Mühe und vor allem eure Menschlichkeit. Danke Bine, Britta, Michi und Jonah!

1.000 Blumenzwiebeln für Euch und für Sülz

1.000 Blumenzwiebeln für Euch und für Sülz (und benachbarte Veedel) Wir möchten den Frühling 2022 schon früh mit bunten Farben begrüßen und haben daher eine Bio-Bienen-Balkon-Kollektion mit Zwiebeln der Sorten Tulipa turkestanica, Muscari armeniacum Lady Blue und Ipheion uniflorum Whisley Blue für Euch zur kostenlosen Abholung bereit. Abholbar sind dies Blumenzwiebeln am Samstag, den 16.10.2021 in der Zeit von 11:00 bis 14:00 Uhr im Hinsundkunzt (Berrenrather Strasse 182 im Hinterhof). Deckt den Frühstückstisch für die Bienen auf Eurem Balkon und erfreut euch auch an regnerischen Tagen an den bunten Frühlingsboten durch einen Blick aus dem Fenster. Die frühblühende Mischung Bienen-Balkon-Kollektion ist besonders geeignet für den Anbau in Pflanzgefäßen und Töpfen. Einpflanzen (Monat): Oktober 2021 Blütezeit (Monat): April - Mai 2022 Blumenhöhe: 15-25 cm Das Pflanzen von Blumenzwiebeln ist eigentlich recht unkompliziert. Die Zwiebeln werden in die Erde gesteckt und benötigen so gut wie keine Pflege. Nach dem Einsetzen der Zwiebeln in ca. 6 bis 8 cm Tiefe drückt ihr die Erde etwas an und befeuchtet sie nochmals, aber achtet bitte darauf, dass sich keine Staunässe bildet. Auch sobald sich das erste Grün in Form von Blättern zeigt, sollte die Erde nicht ausgetrocknet sein. Die Aktion wird gemeinsam organisiert und finanziert von der lokalen Wählergruppe GUT Köln ( https://www.dieguten.koeln/ ) und dem Nachbarschaftsatelier Hinsundkunzt ( http://www.hinsundkunzt.de ). Save the date! Wir freuen uns auf euch ...

Lust, ehrenamtlich im Hinsundkunzt mitzumachen?

Lust, ehrenamtlich im Hinsundkunzt mitzumachen? Hallo liebe Nachbarinnen und Nachbarn. Da das Hinsundkunzt mit den zahlreichen nachhaltigen Services sozusagen brummt, suchen wir aktuell noch einige Helfer*innen, die uns zeitweise unterstützen. Aktuell wäre es super, wenn sich ein paar Damen und/oder Herren fänden, die in einem wöchentlichen Turnus (z.B. 1 x je Woche) bei uns am Mitnahmeregal Ordnung schaffen. 4 Personen tun dies schon, sind aber zeitweise wirklich damit überlastet. Gemeinsam wären wir mit euch Helfenden stärker aufgestellt. Um welches Mitnahmeregal es geht, seht ihr hier: https://www.hinsundkunzt.de/dingsbums.php Auch können wir noch tatkräftige Unterstützung brauchen bei unserem Lager der geretteten Lebensmittel von THE GOOD FOOD. Hier benötigen wir einige "Springer" und auch Leute, die eventuell hier uns da in einem Turnus noch Zeiten bei uns auffüllen. Mehr zu diesem Abhollager seht ihr unter https://www.hinsundkunzt.de/good_food.php?q=the-good-food&q=1 Wir können leider exakt null Euro anbieten für ehrenamtliche Arbeit; aber ihr arbeitet in einem richtige netten Team mit derweil fast 45 anderen Personen Hand in Hand zusammen, tut etwas für die Umwelt, seid nachhaltig und lernt Nachbarinnen und Nachbarn kennen, die euren Dienst zu schätzen wissen. Kommt bei Interesse gerne auf uns zu. Am besten wäre dies über unser Kontaktformular unter https://www.hinsundkunzt.de/kontakt.php LG euer Hinsundkunzt-Team

Sicherer Raum für Mädchen und Frauen

Das Präventionsprojekt EDELGARD schützt. Seit 08/2021 ist das Hinsundkunzt einer der sicheren Anlaufpunkte des Präventionsprojektes EDELGARD schützt. Das Projekt für Frauen und Mädchen in Köln will zu mehr Sicherheit im öffentlichen Raum beitragen. Mit EDELGARD schützt findet man bei akuter Bedrohung schnell und unkompliziert einen geschützten Ort, um durchatmen und ihre nächsten Schritte planen zu können. EDELGARD ist eine Kampagne der Kölner Initiative gegen sexualisierte Gewalt und steht für: MEHR SCHUTZ FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN GEGEN SEXUALISIERTE GEWALT IM ÖFFENTLICHEN RAUM IN KÖLN! Warum Edelgard? Edel: aufrecht, gard: der Zaun, der Schutz = die Schützende Der Anspruch: Die Würde von Frauen und Mädchen ist unantastbar. In Köln und überall. Darauf arbeitet das Projekt hin. Warum brauchen wir Edelgard? Übergriffe auf Frauen und Mädchen finden alltäglich und öffentlich statt. Abfällige Kommentare auf der Straße, Angrabschen beim Feiern, Anstarren in der Bahn, aufdringliche Anmache, sexuelle Belästigung … Jede von ihnen geht anders mit diesen Übergriffen um und viele Betroffene leiden sehr darunter. Mach mit, hilf & sieh nicht weg!

Diebstahl von gesammelten Handys am Hinsundkunzt

Kaum zu glauben - aber heuet sah ich, dass die Handysammelbox unserer Wertstoff-Sammelbehälter in den vergangenen Tagen aufgebrochen wurde und die dort für den Naturschutzbund gesammelten alten und defekten Handys gestohlen wurden. Daher ganz einfach in die Nachbarschaft die bitte, dass jede/r, die/der das Hinsundkunzt besucht, hier einmal ein Auge auf solche Personen wirft. Vielen Dank dafür. By the way möchte ich auch noch eben einmal darum bitten, uns doch bitte KEINE Bettgestelle und Lattenroste ans Atelier und Mitnahmeregal zu stellen. So etwas sprengt unseren Rahmen der Lagerfähigkeit. Wir müssen solche Dinge doch exakt am selben Tag entsorgen.

Los-Verschenkos-Getränkos Tag im Hinsundkunzt

Save the date: Los-Verschenkos-Getränkos Tag im Hinsundkunzt Eigentlich wollten wir in Kürze einen Umtrunk mit euch Nachbarinnen und Nachbarn ausrichten, um uns für eure Hochwasserspenden und vieles mehr zu bedanken; nun sieht es jedoch so aus, als würde uns der stetig steigende Inzidenzwert einen Strich durch die Rechnung machen. Daher haben wir uns etwas anderes überlegt! Am Samstag, den 28.08.2021 laden wir euch in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr ins Hinsundkunzt (Hinterhof der Berrenrather Strasse 182 in Köln Sülz) ein, um bei Interesse eine Aktion wahrzunehmen. Wir haben an diesem Tag für euch - passend zum (hoffentlich) sonnigen Augusttag - 500 Flaschen feinsten Sangria von TINTO MANIA und 250 Flaschen leckeren Orangensaft von INNOCENT verfügbar. Unser Angebot für euch als kleines nachbarschaftliches Dankeschön: Jede/r, die/der eine Flasche Sangria für 2 Euro mitnimmt (handelsüblicher Preis zwischen 6 bis 9,90 Euro je Flasche), bekommt von uns aus dem Hinsundkunzt eine weitere Flasche Sangria GRATIS on top! Um auch non-Alkoholisches anbieten zu können, gilt das Angebot ebenso für den Orangensaft. Jede/r, die/der eine Flasche Orangensaft für nur 1 Euro mitnimmt (handelsüblicher Preis zwischen 3 bis 3,50 je Flasche), bekommt von uns aus dem Hinsundkunzt eine weitere Flasche O-Saft GRATIS on top! Die Waren stammen von dem Unternehmen THE GOOD FOOD - den Lebensmittelrettern aus Köln Ehrenfeld. Am Abholtag könnt ihr gerne auch einen Becher Sangria und/oder O-Saft bei uns vor Ort gratis probieren und natürlich auch das weitere Sortiment unseres Good Food Lagers im Hinterhof begutachten/bestaunen! Wir freuen uns sehr darauf, euch zu sehen! Weitersagen ist ausdrücklich erlaubt und erwünscht ... Euer Hinsundkunzt-Team

Wir sammeln Blumensamen für Blühwiesen im Veedel

Macht mit! Bitte jetzt schon die ersten abgeblühten Pflanzen ernten für unser Veedel ... Liebe Nachbarn, wir rufen nochmals auf zu einer nachbarschaftlichen Aktion. Einige von euch hatten uns schon Blumensamen gebracht ...... aber wir benötigen VIIIIIEEEEEL mehr davon! Viele Blühpflanzen sind nun allerorts schon verblüht. Die Idee: Bevor ihr die Pflanzen rückschneidet, verjüngt oder gar wegwerft, erntet doch noch die Blüten und Blütenkelche, die sich an den vertrockneten und verblühten Pflanzen befinden, ganz einfach ab und packt sie in ein Butterbrottütchen oder ein Stück Zeitungspapier. Und dann SEHR GERNE zu uns ins Hinsundkunzt bringen zu den Werkzeugverleih-Öffnungszeiten: Montags von 14:30 bis 15:30 Uhr Mittwochs von 14:30 bis 15:30 Uhr Freitags von 15:30 bis 16:30 Uhr Samstags von 09:00 bis 10:00 Uhr (Wenn ihr zu diesen Zeiten nicht kommen könnt, könnt ihr den Blumensamen auch bei uns auf dem Hof jederzeit (24 h je Tag) abstellen an der Rattan-Sitzecke bei uns auf dem Hof der Berrenratherstrasse 182; diese Sitzecke befindet sich hinter dem 3 Meter grossen bunten Huhn im Hinterhof!) Was machen wir mit dem Blumensamen? Ganz einfach: Die meisten Blüten enthalten ja die Samen für kommenden Pflanzengenerationen. Wir sammeln bis zum Winter alles an Blüten bei uns und lagern es trocken und dunkel. Zum Anfang des Frühjahres kommt alles gesammelt in eine Zentrifuge, wodurch dann alle echte Samen getrennt werden .... Und hieraus werden wir mit unserem Beete-Urschel und dem Sonnenblumen-Hartwig dann ein Sammelsurium an Pflanzen-Samentütchen fertigmachen und diese dann wieder an euch - unsere Nachbarinnen und Nachbarn - kostenlos verteilen. So soll Sülz bunter und bunter werden ... Macht bitte mit und die Devise heisst: WEITERSAGEN!

Tiny Forests - der Wald in deinem Garten

Ein Tiny Forest ist für eine Nachbarschaft in urbanen Räumen ein Ort der Ruhe und des Verweilens. Eine ungewohnte Naturerfahrung im unmittelbaren Lebensumfeld, die immer wieder Anlass zu Treffen und einem anderen Miteinander gibt. Die Schaffung und Pflege des Tiny Forest stiftet indirekt dadurch einen anderen Umgang mit Natur und Mitmenschen in der sonst eher anonymen und „versiegelten“ Umgebung einer Großstadt. Kinder und Erwachsene planen und pflanzen ihren eigenen Wald und können dadurch ihre Nachbarschaft mitgestalten. Wer daran interessiert ist, nimmt gerne Kontakt zu Hendrik auf ... www.tinyforests.de kontakt@tinyforests.de +49 151 1003 1604 - Klimaeffiziente Mini Wälder nach den Prinzipien des japanischen Botanikers Akira Miyawaki - 100-500 m2 Größe - Miniatur Wälder entstehen mitten in der Stadt - Pflanzung ausschließlich am jeweiligen Standort heimischer Arten - Ein partizipativer Prozess für Unternehmen, Schulen und Nachbarschaften