News | Facts | Termine

In diesem Bereich seht ihr jeweils anhand einer chronologischen Auflistung News zu unserer Location, zu angedachten Events und viele Informationen mehr.

Es lohnt sich, diese Rubrik von Zeit zu Zeit erneut zu besuchen, um jeweils up 2 date zu sein ...


Los-Verschenkos-Getränkos Tag im Hinsundkunzt

Save the date: Los-Verschenkos-Getränkos Tag im Hinsundkunzt Eigentlich wollten wir in Kürze einen Umtrunk mit euch Nachbarinnen und Nachbarn ausrichten, um uns für eure Hochwasserspenden und vieles mehr zu bedanken; nun sieht es jedoch so aus, als würde uns der stetig steigende Inzidenzwert einen Strich durch die Rechnung machen. Daher haben wir uns etwas anderes überlegt! Am Samstag, den 28.08.2021 laden wir euch in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr ins Hinsundkunzt (Hinterhof der Berrenrather Strasse 182 in Köln Sülz) ein, um bei Interesse eine Aktion wahrzunehmen. Wir haben an diesem Tag für euch - passend zum (hoffentlich) sonnigen Augusttag - 500 Flaschen feinsten Sangria von TINTO MANIA und 250 Flaschen leckeren Orangensaft von INNOCENT verfügbar. Unser Angebot für euch als kleines nachbarschaftliches Dankeschön: Jede/r, die/der eine Flasche Sangria für 2 Euro mitnimmt (handelsüblicher Preis zwischen 6 bis 9,90 Euro je Flasche), bekommt von uns aus dem Hinsundkunzt eine weitere Flasche Sangria GRATIS on top! Um auch non-Alkoholisches anbieten zu können, gilt das Angebot ebenso für den Orangensaft. Jede/r, die/der eine Flasche Orangensaft für nur 1 Euro mitnimmt (handelsüblicher Preis zwischen 3 bis 3,50 je Flasche), bekommt von uns aus dem Hinsundkunzt eine weitere Flasche O-Saft GRATIS on top! Die Waren stammen von dem Unternehmen THE GOOD FOOD - den Lebensmittelrettern aus Köln Ehrenfeld. Am Abholtag könnt ihr gerne auch einen Becher Sangria und/oder O-Saft bei uns vor Ort gratis probieren und natürlich auch das weitere Sortiment unseres Good Food Lagers im Hinterhof begutachten/bestaunen! Wir freuen uns sehr darauf, euch zu sehen! Weitersagen ist ausdrücklich erlaubt und erwünscht ... Euer Hinsundkunzt-Team

Wir sammeln Blumensamen für Blühwiesen im Veedel

Macht mit! Bitte jetzt schon die ersten abgeblühten Pflanzen ernten für unser Veedel ... Liebe Nachbarn, wir rufen nochmals auf zu einer nachbarschaftlichen Aktion. Einige von euch hatten uns schon Blumensamen gebracht ...... aber wir benötigen VIIIIIEEEEEL mehr davon! Viele Blühpflanzen sind nun allerorts schon verblüht. Die Idee: Bevor ihr die Pflanzen rückschneidet, verjüngt oder gar wegwerft, erntet doch noch die Blüten und Blütenkelche, die sich an den vertrockneten und verblühten Pflanzen befinden, ganz einfach ab und packt sie in ein Butterbrottütchen oder ein Stück Zeitungspapier. Und dann SEHR GERNE zu uns ins Hinsundkunzt bringen zu den Werkzeugverleih-Öffnungszeiten: Montags von 14:30 bis 15:30 Uhr Mittwochs von 14:30 bis 15:30 Uhr Freitags von 15:30 bis 16:30 Uhr Samstags von 09:00 bis 10:00 Uhr (Wenn ihr zu diesen Zeiten nicht kommen könnt, könnt ihr den Blumensamen auch bei uns auf dem Hof jederzeit (24 h je Tag) abstellen an der Rattan-Sitzecke bei uns auf dem Hof der Berrenratherstrasse 182; diese Sitzecke befindet sich hinter dem 3 Meter grossen bunten Huhn im Hinterhof!) Was machen wir mit dem Blumensamen? Ganz einfach: Die meisten Blüten enthalten ja die Samen für kommenden Pflanzengenerationen. Wir sammeln bis zum Winter alles an Blüten bei uns und lagern es trocken und dunkel. Zum Anfang des Frühjahres kommt alles gesammelt in eine Zentrifuge, wodurch dann alle echte Samen getrennt werden .... Und hieraus werden wir mit unserem Beete-Urschel und dem Sonnenblumen-Hartwig dann ein Sammelsurium an Pflanzen-Samentütchen fertigmachen und diese dann wieder an euch - unsere Nachbarinnen und Nachbarn - kostenlos verteilen. So soll Sülz bunter und bunter werden ... Macht bitte mit und die Devise heisst: WEITERSAGEN!

Tiny Forests - der Wald in deinem Garten

Ein Tiny Forest ist für eine Nachbarschaft in urbanen Räumen ein Ort der Ruhe und des Verweilens. Eine ungewohnte Naturerfahrung im unmittelbaren Lebensumfeld, die immer wieder Anlass zu Treffen und einem anderen Miteinander gibt. Die Schaffung und Pflege des Tiny Forest stiftet indirekt dadurch einen anderen Umgang mit Natur und Mitmenschen in der sonst eher anonymen und „versiegelten“ Umgebung einer Großstadt. Kinder und Erwachsene planen und pflanzen ihren eigenen Wald und können dadurch ihre Nachbarschaft mitgestalten. Wer daran interessiert ist, nimmt gerne Kontakt zu Hendrik auf ... www.tinyforests.de kontakt@tinyforests.de +49 151 1003 1604 - Klimaeffiziente Mini Wälder nach den Prinzipien des japanischen Botanikers Akira Miyawaki - 100-500 m2 Größe - Miniatur Wälder entstehen mitten in der Stadt - Pflanzung ausschließlich am jeweiligen Standort heimischer Arten - Ein partizipativer Prozess für Unternehmen, Schulen und Nachbarschaften

Hinsundkunzt goes Twitter

Auf vielfachen Userwunsch haben wir nun für das Hinsundkunzt auch einen Twitteraccount unter https://twitter.com/hinsundkunzt angelegt

Datenbank für Hilfsgüter im Katastrophenfall

Datenbank für Hilfsgüter (Bautrockner, Lüfter etc.) im Katastrophenfall Nochmals ein FINALES DANKESCHÖN an alle, die uns - dem Hinsundkunzt - ein derart grosses Vertrauen mit ihren Spenden entgegenbrachten und Menschlichkeit zeigten, indem sie für den guten und nachhaltigen Zweck Gelder spendeten, um Werkzeuge und Hilfsgüter anzuschaffen für die Hochwassergebiete. In ca. 2,5 Monaten werden alle Geräte zu uns nach Köln zurückgeführt, um diese wie euch konzeptionell versprochen, auch künftig schnellstmöglich bei Katastrophen solcher Art aktivieren und einsetzen zu können. Weiterführende Infos erseht ihr im nachfolgenden Absatz und ebenso haben wir die Infos wie auch eine Artikeldatenbank für verfügbare Katastrophenhilfsgeräte unter https://www.hinsundkunzt.de/werkzeugverleih/artikelkatastrophe.php eingerichtet ... Unser KATASTROPHENKONZEPT Zum Zeitpunkt der schweren Hochwasserkatastrophe, die sich im Juli 2021 ereignete, riefen wir als nachhaltige Initiative unsere Nachbarschaft zur Hilfe für Hochwasseropfer auf. Die Hilfsbereitschaft war immens! Unser Konzept war und ist es noch immer, nicht durch einen einfachen Geldfluss zu helfen, sondern nachhaltig zu agieren! In Folge dieses Grundgedankens kauften Hunderte unserer Nachbarinnen und Nachbarn kleine bis große Gerätschaften, um den durch die Katastrophe geschädigten Familien temporär - schnell und unkompliziert - zu helfen; dies auf Grundlage unseres schon vorher aufgebauten und etablierten kostenlosen Werkzeug- & Geräteverleihs im hinsundkunzt. Das Resultat waren Hunderte Gerätschaften, um in den Hochwassergebieten Strom als Ersthilfe zu erzeugen und die Häuser und Wohnungen letztlich vom Wasser zu befreien sowie danach zu trocknen. Die benötigten Maschinen und Werkzeuge werden nach deren (Be)nutzung in Rotation jeweils wieder zu uns in ein extra dafür eingerichtetes Lager in Köln Sülz rückgeführt. Dieses separate in der Nähe unseres Nachbarschaftsateliers befindliche "Katastrophenlager" befindet sich langfristig in der Ägidiusstrasse und ist per PKW wie auch per LKW anfahrbar. Somit ist für künftige Katastrophen die Möglichkeit geschaffen, jederzeit innerhalb nur weniger Stunden auf den Gesamtbestand des von uns kostenlos zur Verfügung gestellten Katastrophenpakets mit allen beinhalteten Maschinen und Werkzeugen zuzugreifen. Sollte sich somit in künftigen Zeiten einmal eine erneute Unwetterkatastrophe ereignen - unabhängig von Zeit und Ort - können wir mit nachbarschaftlicher Hilfe zu jeder Zeit die gesamte Charge der Geräte aktivieren und in das jeweilige Katastrophengebiet liefen lassen! Dies war, ist und bleibt der "nachhaltige" Grundgedanke Das hinsundkunzt dankt an dieser Stelle nochmals all denjenigen, die halfen, diesen Gerätevorrat zu bilden! Insbesondere gilt unser Dank den folgenden Personen: Judith S., Alexander J., Tobias N., Kristin N., Katrin G., Sandra L., Barbara R., Tanja H., Maj-Britt M., Darja K., Babett H., Isabella P., Anna S., Judith S., Martina D., Pavao K., Diana F., Daniel N., Dennis S., Johannes N., Sonja G., Sibylle V., Oliver V., Tobias T., Genoveva D., Katja S., Tim F., Werner G., Ulrike L., Daniela N., Judith F., Ursina S., Petra H., Linda C., Elena G., Anna A., Dagmar S., Hendrik E., Stephan J., Verena K., Sabine B., Anja W., Anne P., Ilka C., Anja U., Anna F., Barbara D., Andrea B., Maximilian D., Sabine H., Kristina & Patrick W., Marin H., Marion S., Janine H., Christina M., Lisa P., Guido K., Claudia von C., Jelena Y., Astrid V., Tobias H., Oliver S., Bernd K., Heinrich-Josef H., Sabrina P., Gabi S., Stefan W., Ricarda W., Ursula S., Reinhard V., Dorothee G., Luisa L., Wiebke H., Martin S., Katrin S., Thorwald S., Vincent R., Stephanie M., Carola W., Corinna S., Barbara Christine S., Christian S., Anke T., Andreas M., Sarah S., Camila R., Elke H., Jan T., Kerstin S., Susanne K., Maja T., Annika K., Julia P., Diane S., Tjark S., Philipp K., Julia B., Sarah V., Mona S., Marie L., Florian F., Ulrich D., Sonja G., Nadine W., Jörg S., Anja B., Benedikt S., Andrea T., Philipp I., Bea T., Christopher E., Lothar H., Michael E., Bernhard S., Heike A., Sophia C., Daniela H., Jürgen E., Karin J., Paula H., Alyssa A., Leonard K., Heike B., Sabine H., Meike B., Lara B., Leonie T., Kim L., Susanne R., Wolfgang M., Stefanie P., Herbert G., Maike J., Ute Z., Christa F., Lea H., Tanja K., Inga T., Wolfgang S., Rainer S., Sarah P., Christa R., Beate R., Dirk U., Janna M., Angelika M., Gisela P., Alexander P., Robert S., Lorena P., Julia B., Kai S., Stefanie K., Stephanie S., Nina S., Johanna A., Christa L., Wilhelm H., Markus K., Sibylle C., Ute S., Heike M., Tim F., Mira G., Wencke S., Sandra M., Imke K., Claudia D., Alexander S., Jannis E., Daniela Z., Lisa F., Yvonne H., Johanna B., Janina S., Henrik S., Cornelia W., Katharina F., ACME Monika H., Sabine L., Christine D., Marcel W., Monika S., Kirsten L., Diana S., Urda T., Ursula W., Stefanie H., Dorothea S., Birgit W., Ute F., Juan A., Yvonne L., Chiara B., Stefanie K., Laura T., Eva W., Miriam S., L.S., Ulrike B., Joshua M., Rolf B., Brigitte K., Anne K., Juan Antonio A., Veronica Vargas G., Petra A., Meike M., Tim V., Julia S., Lindsay O., Katharina G., Nicole L., Michael K., Claudia S., Corinna K., Katharina G., Claudia J., Reinhold S., Anna Katharina P., Florian O., Steven S., Frédéric S., Kira J., Gabriele A., Leonie S., Nora W., Katrin A., Susan S., Gudrun E., Janina R., Kristiina A., Sabine R., Stephan P., Sina W., Jutta S., Ronni C., Thomas B., Jona S., Ursula B., Christine T., Nicole W., Horst K., Claudia und Jörg B., Franco N., Ursula W., Kurt U., Günter und Ruth G., Wolfram H., Stephanie M., Stefan S., Maren S., Rebecca G., Andrea F., Kirsten G., Silvan R., Xandra W., Claus B., Peter A., Juliane G., Reiner K., Marie K., Derina H., Janina S., Anna L., Anja G., Doreen R., Gabriele N., Mateusz K., Christof W., Ulrich B., Marina S., Uwe S., Jörg K., Ralf Karl H., Ulrike Margarethe A., Petra K., Patrick T., Adell Z., Andreas F., Undine G., Gunda S., Martina S., Martin B., Caroline D., Marco P., Hubert Z., Monika S., Katja N., Petra W., Tatjana M., Reiner S., Gerrit S., Silke B., Martina Ö., Heike W., Marina B., Bruny C., Gabriela B., Florian S., Stefanie H., Maria M., Marco B., Andrea C., Ariane R., Karl-Heinz H., Karin M., Nora H., Roman B., Stefanie M., Pascal de W., Svetlana K., Sarah Casas N., Friedhelm K., Susanne L., Yvonne M., Irini P., Anne L., Angie K., Marcus Antonius W., Finny B., Petra B., Ulrike B., Klaus M., Peter A., Silvia B., Britta U., INSülz, Ralf M., Eva-Maria M., Winfried B., Martina H., Alfred D., Katja P., Sylvia H., Anja M., Andrea F., Christa W., Sabine G.-M., Ursula S., Piet v. R., Christina und Winfried K., Ute B., Angela E., Hartwig P., Flohmarkt-Team am Hinsundkunzt, Alexander S., Anna B., Claudia und Rainer D., Büdchen am Nikolausplatz, Rita E., Frauke H., Yasmin B., Hinsundkunzt-Team

Reparatursäule für eure Fahrräder - 24/7 zur Verfügung!

JETZT NEU: Bike Repair - die Reparatursäule für eure Fahrräder - 24/7 zur Verfügung! Das neueste nachbarschaftliche Projekt am Hinsundkunzt ist eine Servicestation für eure Fahrräder. Die Station wurde durch finanzielle Unterstützung unserer Nachbarschaft bei uns im Hinterhof am Hinsundkunzt fest installiert und ist nun nonstop für euch - unsere Nachbarinnen und Nachbarn - zugänglich. Ihr könnt an dieser Reparatursäule jederzeit auf schnellstem Wege eure Fahrradreparaturen vollziehen. Die Station beinhaltet alle Fahrradwerkzeuge, die man benötigt. Der Aufbau der Station erfolgte in direkter Nähe unseres kostenlosen Werkzeugverleihs, wodurch ihr bei euren Fahrradreparaturen somit sogar die Möglichkeit habt, jegliche Spezialwerkzeuge zusätzlich zu den in/an der Säule befindlichen Standardwerkzeugen hinzuzuziehen! Natürlich haben wir auch bei diesem, wie bei allen anderen Projekten des Hinsundkunzt, die Namen der Nachbarinnen und Nachbarn (aus Datenschutzgründen gekürzt in Form von Vorname und erster Buchstabe des Nachnamens), die uns allen diese Repairstation ermöglicht haben, am Ende dieser Webseitenrubrik dankend aufgeführt. Die Servicestation ist für den Einsatz im öffentlichen Raum konzipiert. Sie bietet ein komplettes Angebot zur schnellen Wartung und Reparatur deines Fahrrads. Ein Werkzeugsatz mit allen gängigen Tools und eine hochwertige Luftpumpe für alle handelsüblichen Ventile sorgen für eine praktische und schnelle Handhabung. Ein QR-Code auf dem Gehäuse liefert wichtige Tipps und Informationen zur schnellen Instandsetzung deines Fahrrades. Die Fahrradaufhängung erfolgt dabei in sicherer und ergonomisch geeigneter Höhe. Mehr Infos und Fotos einsehbar unter https://www.hinsundkunzt.de/bikerepair.php

Büdchen am Nikolausplatz spendet zu Gunsten der Hochwasseropfer

Danke an das Büdchen am Nikolausplatz für die Spendenaktion zu Gunsten der Hochwasseropfer Am gestrigen Samstag gab es eine Sonderöffnung des Büdchens am Nikolausplatz. Mitten in der Sommerpause gab es endlich einmal wieder Straßenmusik! Alex, Frank und Walter von der Kölner Band Early in the Fridge gaben spontan ein Konzert der Extraklasse. Das Büdchen-Team sammelte in der Zeit Spenden; alle Spenden und zusätzlich auch der Büdchengewinn des Tages gingen an die Hochwasserhilfsaktion https://www.hinsundkunzt.de/hochwasser.php des Hinsundkunzt. Wir möchten uns an dieser Stelle bei unseren nachhaltigen Kollegen und Freunden des Büdchens sowie bei allen Besucher*innen, Gästen und Förderern sehr herzlich bedanken. Tolle Musik, tolle Aktion, tolle Geste und vor allen Dingen mit einer Gesamtsumme in Höhe von 326 Euro ein ebenso toller Betrag. DANKE aus dem Hinsundkunzt

Hochwasseropfer-Spenden beim gestrigen Hofflohmarkt

Erhaltene Hochwasseropfer-Spenden beim gestrigen Hofflohmarkt - DANKE Gestern bei den Hofflohmärkten in Sülz hatte Hartwig für unsere Hochwasseropfer-Aktion https://www.hinsundkunzt.de/hochwasser.php einen separaten Flohmarkttisch aufgebaut und den ganzen Tag betreut. Ihr Nachbarinnen und Nachbarn habt an diesem Tisch wieder alles gegeben, sodass sich die komplette Spendensumme nun abermals erhöhen konnte. Auch alle anderen Personen, die bei uns deren Flohmarkttische aufbauten, gaben einen kleinen freiwilligen Obolus dazu. Daher wieder einmal ein fettes DANKE an euch alle! 410 Euro kamen somit gestern beim Flohmarkt wieder zur Hochwasser-Spendenaktion dazu. LG, euer Hinsundkunzt

Samstag, 31.07.2021 Hofflohmarkt, 15 Stände

Hofflohmärkte in Sülz: 15 Stände am Hinsundkunzt - Samstag, 31.07.2021 von 10:00 bis 16:00 Uhr Im Rahmen der Hofflohmärkte ind Köln Sülz, die diesen Samstag (31.07.2021) von 10:00 bis 16:00 Uhr stattfinden, freuen wir uns auf eure Besuche. Bei uns im Hinterhof am Hinsundkunzt (Berrenrather Strasse 182) werden 15 Verkaufsstände beim Flohmarkt vertreten sein; für jede/n wird es sicherlich ein Schnäppchen geben. Wir freuen usn, euch am Samstag bei uns zu sehen! Bitet weitersagen!

Hilfsgüter für 23.000 Euro ausgeliefert - WIR MACHEN WEITER!

News aus Nachbarschaft: Hilfsgüter für 23.000 Euro ausgeliefert - WIR MACHEN WEITER! Eure unglaublich hohe Spendensumme in Höhe von aktuell etwas über 23 TAUSEND EURO haben wir wir versprochen in die Anschaffung von Hilfsgerätschaften für die Katastrophengebiete eingesetzt. Nun hören wir aus allen betroffenen Regionen, dass immer noch extrem hoher Bedarf an BauLÜFTERN wie auch an BauTROCKNERN besteht. Darum haben wir uns dazu entschieden, weiterhin die Spendenanktion aufrecht zu erhalten. Bitte teilt diese Information mit Familie, Freunde, Bekannten und Kollegen ... Alle Details der Aktion sowie einige Fotos und Einkaufsreporte seht ihr jederzeit tagesaktuell unter https://www.hinsundkunzt.de/hochwasser Auf jeden Fall danken wir JEDER einzelnen Person von euch für JEDE einzelne Spende! Ihr habt damit wirklich schon sehr sehr viele Betroffene glücklich gemacht! Wir möchten an dieser Stelle u.a. darauf hinweisen, dass wir mit dem Hinsundkunzt am Samstag, den 31.07.2021 von 10:00 bis 16:00 Uhr an den diesjährigen Hofflohmärkten teilnehmen und mit 15 Ständen im Hinterhof der Berrenrather Straße 182 vertreten sind. Einer der Flohmarktstände wird den kompletten Erlös ausschließlich für Opfer der Hochwasserkatastrophe zur Verfügung stellen! Wir freuen uns über jede weitere Spende per Paypal an info@hinsundkunzt.de und setzen wie immer SOFORT jeden Euro auf den Cent genau in Einkäufe FÜR die Hochwasseropfer um! Unter anderem haben wir ein Abhollager in Berresheim (Bad Münstereifel) eingerichtet, wo betroffene Familien jederzeit Baugeräte und Hilfsmittel kostenlos leihen und abholen können. Nähere Angaben hierzu unter https://www.hinsundkunzt.de/hochwasser