News | Facts | Termine

In diesem Bereich seht ihr jeweils anhand einer chronologischen Auflistung News zu unserer Location, zu angedachten Events und viele Informationen mehr.

Es lohnt sich, diese Rubrik von Zeit zu Zeit erneut zu besuchen, um jeweils up 2 date zu sein ...


Freitag, ZEUGNISAUSGABE - wir schenken euch eine Blume

Freitag, ZEUGNISAUSGABE - wir schenken Schüler*innen eine Blume ... Am Freitag erhalten die Kölner Schüler*innen ihr Zeugnis. Die Sommerferien dürfen also dann eingeleitet werden. Jeder Schülerin und jedem Schüler, die/der am Freitag in der Zeit von 10:30 Uhr und 13:00 Uhr zum Hinsundkunzt kommt, möchten wir zum Ferienbeginn eine schon vorgezogene Sonnenblume im Pflanzbecher schenken. Es stehen verschieden Arten zur Verfügung! Von klein wachsend bis üppig oder gar riesig. Unser Hartwig wird euch gerne vor Ort beraten ... Ausgabe solange der Vorrat reicht. Bei eurem Besuch lohnt sich vielleicht auch ein Blick ins kostenlose Mitnahmeregal, in dem immer wieder Spiele, Puzzles, Spielzeuge u.v.m. zur Mitnahme von Nachbarn für Nachbarn liegen.

Zwischenstand: Bike Repair - die Reparatur-Säule

Das Spendenziel des Finanzierungsbedarfs in Höhe von 1.652,90 Euro wurde nun tatsächlich fast erreicht! Hierfür an alle Spender*innen unseren herzlichen Dank! Trotz noch fehlender 230 Euro werden wir nun die Bestellung der Repairstation (siehe: https://www.hinsundkunzt.de/bikerepair.php ) veranlassen, um euch diese für die Zukunft im Hinterhof des Hinsundkunzt zu ermöglichen ... Sollte dennoch noch jemand spenden wollen, könnt ihr dies sehr gerne per Paypal an info@hinsundkunzt.de tun. LIEBEN DANK DAFÜR! Danke auch nochmals an alle nachfolgend gelisteten bisherigen Spender*innen: Jessica T., Saskia M., Anne P., Dzenana K., Nicole L., Eva S., Anette L., Peter M., Stephan F., Jana und Alex P., Babett H., Susanne R., Judith S., Ulrike K., Petra S., Pavao K., Barbara S., Dirk U., Philipp K., Heinrich G., Stefanie M., Karin J., Markus Z., Inga T., Martina S., Laura T., Simon J., Simon S., Yusuf K., Marcel H. (GUT Köln), Barbara D., Florian F., Oliver H., Jonas J., Julia B., Sören P., Judith E., Ilka C., Christina S., Katharina und Jonas G., Matthias K., Heike M., Katharina E., Henrik S., Susanne E., Hartwig und die Sonnenblumengruppe, Regina S., Petra S., Anne, Diana, Hinsundkunzt-Team

SSV - SommerschlussverSCHENK Sonnenblumen!

Hol dir TÄGLICH die letzten Sonnenblumen! Nach 2 erfolgreichen Aktionen, verschiedenste vorgezüchtete Sonnenblumen im Kölner Westen an die Nachbarinnen und Nachbarn auszuhändigen, bietet euch der Sonnenblumen-Flüsterer HARTWIG nun am Hinsundkunzt einen TÄGLICHEN Service. Jeden Tag in der Zeit von ca. 18:00 bis ca. 19:00 Uhr hegt, pflegt und giesst Hartwig seine Babys am Hinsundkunzt. Wer sich kurz beraten lassen möchte, welche Sonnenblumenart und -größe die beste für euren Zweck ist, kann Hartwig in dieser einstündigen Sonnenblumen-Sprechstunde gerne ansprechen und sich natürlich noch Pflanzen bei ihm mitnehmen. Ca. 250 Pflanzen sind noch zu haben. Danke an dieser Stelle an Hartwig für diesen tollen ehrenamtlichen Dienst an der Gemeinschaft!

Sonnenblumen, Gemüsepflanzen, PflanzenTAUSCH

Sonnenblumen & Gemüsepflanzen AUSGABE sowie PflanzenTAUSCH am 27.06.2021 Am Sonntag, den 27.06.2021 wird in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr unser Sonnenblumen-Flüsterer Hartwig euch am Hinsundkunzt (im Hinterhof der Berrenrather Strasse 182 in Köln Sülz) nochmals ca. 300 vorgezogene Sonnenblumenpflanzen herausgeben können. Diana wird Hartwig unterstützen, indem sie euch die Möglichkeit bietet, diverse Gemüsepflanzen abzuholen, die ebenso mit viel Liebe und Mühe von ihr selbst vorgezogen wurden. Außerdem erhielten wir von der GemüseAckerdemie ( https://www.gemueseackerdemie.de/ ) eine freundliche Spende von Gemüsepflanzen, wofür wir uns recht herzlich bedanken. Somit werden wir insgesamt ca. 150 Gemüsepflanzen (Tomaten, Kürbisse, Mais, Salate, Kohlrabi u.v.m.) herausgeben können! Abgerundet werden soll die Aktion dadurch, dass wir allen Nachbarn die Möglichkeit einer Pflanzentauschbörse bieten. Gebracht und kostenlos getauscht werden können Pflanzen jeder Art; seien es Zier- oder Nutzpflanzen, sei es für den Garten oder auch für den Haushalt. Egal ob ihr schon größer gewordene Pflanzen oder nur Stecklinge und Ableger bringt ... jede Pflanze zählt im Verhältnis 1:1. Heisst: Du bringst eine Pflanze = dafür bekommst du eine andere Pflanze; bringst du 5, bekommst du 5 usw.. Die Abgabe eurer Pflanzen kann zum Zeitpunkt der kompletten Aktion erfolgen oder auch schon in der vorherigen Woche im Rahmen unserer Werkzeugverleihzeiten (siehe: https://www.hinsundkunzt.de/… ). Bei vorheriger Pflanzenabgabe erhaltet ihr von uns Gutschein-Coupons im Werte der Anzahl der angelieferten Pflanzen. Schön wäre es, wenn ihr ein kleines Schildchen an eure Pflanzen anbringt, um welche Pflanze es sich handelt und ob sie z.B. winterhart ist. Weitersagen des Termins ist ausdrücklich erlaubt! Wir freuen uns auf euch ... By the way: Nachfolgend eine Liste der Sonnenblumen, die Hartwig euch bieten kann und die er mit seinen Worten beschreibt, so wie er sie beim Pflücken und Sammeln empfand: 1) große gelbe Blüte, ca. 3,00 m, mittelgroße Blätter, kräftiger Stamm, weiß-graue Samen 5) kleinere gelb-rötliche Blüten, verzweigt, ca. 1,20 m, mittelgroße Blätter, flache dunkelbraune Samen, kübelgeeignet 7) mittelgroße orange-gelbe Blüte, teils verzweigte kleine Blüten, ca. 1,20 m, mittelgroße Blätter, schwarz-weiße Samen, kübelgeeignet 8) große gelbe Blüte, ca. 2,70 m, mittelgroße Blätter, dicker Stamm, hellbraune Samen mit beigem Spitzenteil 9) mittelgroße gelbe Blüte, ca. 2,40 m, mittelgroße Blätter, dunkler Stamm, hellbraun-graue Samen 11) große gelbe Blüte, Nebenblüten, ca. 2,80 m, große Blätter, dicker Stamm, hellgraue Samen 14) mehrere kleine orange-gelbe Blüten, ca. 2,00 m, verzweigter Blütenstand, kleine hellbraune Samen 16) mittelgroße gelbe Hauptblüte und verzweigte kleine Blüten, ca. 2,20 m, breite Blätter, dicker Stamm, schwarze Samen 17) gelbe große Blüte, später Nebenblüten, ca. 2,90 m, große Blätter, dicker Stamm, weiß-beige Samen, rasch wachsend 19) hellgelbe kleine Blüten, verzweigt, ca. 60 cm, kleine Blätter, dünner Stamm, dunkelbeige Samen mit braunen Einsprengseln, kübelgeeignet 20) große dunkelgelbe Hauptblüte, mehrere Nebenblüten, ca. 2,30 m, relativ kleine Blätter, mittelstarker Stamm, kleine bauchige Samen in längs-schwarz-weißer Färbung 23) kleine rotgelbbunte Blüten, innen schwarz, ca. 2,00 m, mittelgroße Blätter, dünner Stamm, sehr kleine glänzende mittelbraune Samen 25) gelb-orangene Blüten, mittelgroße Einzelblüte und verzweigter kleinerer Blütenstand, ca. 2,00 m, mittlerer Stammumfang, kleine weiß-graue Samen mit schwarzer Längslinie

Portalzweig - GEMEINSAM statt EINSAM - geschlossen

Portalzweig - GEMEINSAM statt EINSAM - geschlossen In der Hochkonjunktur der Pandemie, in welchen insbesondere die extremen Kontaktbeschränkungen viele unter euch zermürbten, stellten wir einen Portalzweig zur Verfügung, über welchen ihr euch kennen lernen und online in Kontakt treten konntet. Leider ist uns nun bekannt geworden, das gerade in jüngster Zeit Personen versuchten, diese Kontaktmöglichkeit zu missbrauchen, um nach Erstkontakt sodann anzügliche Texte austauschen zu wollen. Insbesondere war es eine Person, die sich wohl unter 2-3 verschiedenen Mailadressen registrierte, die diese Anfragen stellte. Da das Kontaktsystem darauf basierte, dass wir keinerlei Daten außer die Emailadresse für euch austauschten zur Kontaktherstellung, macht es uns dennoch traurig, dass Personen versuchen, solche nette Programmierungen zu umgehen und für unlautere Zwecke missbrauchen zu wollen. Da wir jedoch zügig reagieren möchten, um niemandem Unannehmlichkeiten zuzumuten, haben wir das kleine Kontakt(unter)portal heute bei uns gänzlich deaktiviert. Letztlich lassen die Inzidenzwerte ja auch nun wieder Kontakte zu und somit werden wir diesen Portalzweig künftig - so hoffen wir - nicht mehr benötigen. Bleibt alle (weiterhin) gesund! Euer Hinsundkunzt-Team

Votingsieg - 2. Platz - bei der Ausschreibung auf RheinStart

GEWONNEN! IHR habt uns gezeigt, dass unser Motto - SO GEHT NACHBARSCHAFT! - stimmt … 8 Tage habt ihr nun fleißig für uns im Internet abgestimmt. 2.043 Stimmen sind zusammengekommen und ihr habt uns mit unserem Projekt auf Platz 2 der Rangliste katapultiert. Da die ersten 10 Plätze beim Voting gewonnen haben, sind wir somit unter den glücklichen Gewinnern! In aller Form und von ganzem Herzen ein glasklares DANKE dafür! Als Belohnung soll es nun wahr werden, dass wir noch in diesem Sommer einen kleinen Werkraum für euch aufbauen und eine dortige adaptierbare Töpfermöglichkeit schaffen. Die ersten Planungen dazu beginnen wir schon Anfang Juli … Bestellt bitte unter www.hinsundkunzt.de/news unseren Newsletter; über diesen werdet ihr zeitnah informiert, wenn wir den Werkraum aufgebaut haben und er euch dann auch zur Verfügung stehen wird. Ihr seid eine absolut tolle Nachbarschaft, auf die man – mit Verlaub - stolz sein kann. Lieben Dank, euer Hinsundkunzt-Team aus Köln Sülz Für was wurde gevotet? Mit dem Hinsundkunzt nahmen wir an einem Voting teil, um für unsere Kölner Nachbarinnen und Nachbarn schon in diesem Sommer einen nachhaltigen und langfristigen OFFENEN WERKRAUM mit zusätzlicher Töpfermöglichkeit für eure eigenen Bastel-Projekte zu schaffen. Beim Voting gewannen die ersten 10 Teilnehmer einen Teilfinanzierung des eingereichten Projektes. Der Werkraum soll für euer DIY-Herz vollausgestattet sein; angefangen von der Standbohrmaschine über die Bandsäge. Vom Elektrohobel über die Oberfräse bis hin zu Schweißgerät und Werkbank. Noch im Sommer 2021 ist geplant, einen kostenlosen offenen Werkraum mit integrierter Töpfermöglichkeit im Objekt zu eröffnen. Der Raum kann prinzipiell von Kölner*innen anhand eines Belegungs- und Reservierungsplans für die Verwirklichung von Bastel- und Heimwerkerprojekten genutzt werden. Lagerflächen für die zu bearbeitenden Gegenstände sind ebenso im Objekt vorhanden. Ein schon länger umgesetzter und im Objekt befindlicher kostenloser Werkzeugverleih erweitert das Nutzungsangebot.

Neue Leihfahrräder stehen bereit

3 weitere hochwertige Fahrräder im Verleih im Hinsundkunzt verfügbar Wer noch ein Fahrrad zu günstigsten Konditionen langfristig im Hinsundkunzt leihen möchte, hat jetzt 3 weitere Räder der Extraklasse zur Verfügung. Seht sie euch gerne unter https://www.hinsundkunzt.de/fahrradverleih/artikel.php an ...

BITTE gebt uns EURE Stimme beim Voting!

Bitte stimmt für uns ab: Offener Nachbarschafts-WERKRAUM und Töpferwerkstatt von Nachbarn für Nachbarn Vom Dienstag, den 08. Juni bis zum 15. Juni nehmen wir mit dem Hinsundkunzt an einem Voting teil, um für unsere Kölner Nachbarinnen und Nachbarn schon in diesem Sommer einen nachhaltigen und langfristigen OFFENEN WERKRAUM mit zusätzlicher Töpfermöglichkeit für eure eigenen Bastel-Projekte zu schaffen. Der Werkraum soll für euer DIY-Herz vollausgestattet sein; angefangen von der Standbohrmaschine über die Bandsäge. Vom Elektrohobel über die Oberfräse bis hin zu Schweißgerät und Werkbank. Bitte gebt uns vom 8. bis einschließlich zum 15. JUNI doch JEDEN TAG einmal eure Stimme per Klick über den Link https://www.rheinstart.org/voting/voting-fruehjahr-2021/nachbarschafts-werkraum-toepferwerkstatt/. Beim Voting gewinnen die ersten 10 Teilnehmer einen Teilfinanzierung des eingereichten Projektes. Noch im Sommer 2021 ist geplant, einen kostenlosen offenen Werkraum mit integrierter Töpfermöglichkeit im Objekt zu eröffnen. Der Raum kann prinzipiell von Kölner*innen anhand eines Belegungs- und Reservierungsplans für die Verwirklichung von Bastel- und Heimwerkerprojekten genutzt werden. Lagerflächen für die zu bearbeitenden Gegenstände sind ebenso im Objekt vorhanden. Ein schon länger umgesetzter und im Objekt befindlicher kostenloser Werkzeugverleih erweitert das Nutzungsangebot. Die Nachbarschaftsinitiative Hinsundkunzt im Kölner Westen (Köln Sülz) ist schon seit Anfang 2019 Garant für nachhaltige Ideen und optimale Vernetzung von Nachbarinnen und Nachbarn. Durch ein Sponsoring möchten wir es einer Vielzahl von Menschen ermöglichen, ihre kleinen Träume der Umsetzung von nachhaltigen Ideen und Projekten verwirklichen zu können. Viele ehrenamtlich tätige Nachbarinnen und Nachbarn (Upcycling, Töpfern, Technik) stehen bei Bedarf hilfsbereit mit fachlichem Rat und Tat zur Seite. Bitte teilt den obigen Votinglink mit euren Freunden, um uns meistmögliche Stimmen zu verschaffen und das Projekt umsetzen zu können. Lieben Dank, euer Hinsundkunzt-Team aus Köln Sülz

Öffnung und Termine der Sülzer Kleiderstange

Es ist soweit; auf Grundlage der jeweils aktuellen Coronaschutzverordnung werden wir step by step wieder den Kleidertausch zulassen können/dürfen. Die schon festen Termine sind: Samstag 12.06.2021, 10:00 - 13:00 - Sülzer Kleiderstange Samstag 26.06.2021, 10:00 - 13:00 - Sülzer Kleiderstange Samstag 10.07.2021, 10:00 - 13:00 - Sülzer Kleiderstange Samstag 24.07.2021, 10:00 - 13:00 - Sülzer Kleiderstange Samstag 07.08.2021, 10:00 - 13:00 - Sülzer Kleiderstange Samstag 21.08.2021, 10:00 - 13:00 - Sülzer Kleiderstange Sollte ein entsprechender vorstehend aufgelisteter Tag ein Feiertag sein, so öffnet der Service an diesem Tag nicht! P.S.: Weiterführende Infos jederzeit unter https://www.hinsundkunzt.de/kleiderstange.php einsehbar ...

Veedels(Kunst)führung der besonderen Art!

Erlebe die Vielfältigkeit der Kunst & Kultur in deinem Veedel Die neuen Coronaschutzverordnungen machen einige Dinge wieder step by step möglich! Wie gut sich dies anfühlt ... Lust auf eine Veedelsführung der besonderen Art? Silke Peiter bietet diese gerne mit ihrer Kunstführung KULTOURBUNT ... Bei Interesse, nehmt einfach unter https://www.hinsundkunzt.de/team_solo.php?p=KulTourbunt mit ihr auf und informiert euch, wie ihr euch den kommenden Führungen anschliessen könnt! ------------ Ein paar Worte zu Silkes Kunstführungen im Vorhinein: Mit KulTourbunt möchten wir dir und deinen Wegbegleitern ein einzigartiges Erlebnis bieten. Eine begleitete Reise durch das Stadtviertel Köln-Sülz, die dich hinter die Kulissen und Fassaden des Alltags nimmt und dir vielfältige Einblicke gibt, die nicht nur spannend und unterhaltsam sind, sondern auch deinen persönlichen Horizont erweitern. Es dreht sich alles um die Künstler, Werke und Galerien, sowie die kulturellen und historischen Hintergründe im Viertel. Staune mit uns über die bunte Vielfalt in Sülz – viele schöne Hinterhöfe, einige versteckte Künstleroasen und Ausstellungen in Cafés, die es zu entdecken gibt. Außerdem werden wir in die Entstehung der Stadtgeschichte eintauchen, in die Zeit der Industrialisierung. Hier werden wir Orte aufsuchen, an denen früher große Fabriken dominierten, Produktionsstätten und andere Handwerkskunst das Leben prägten – zwischen Ziegeleien und Bauernhöfen, wo einst noch Kühe grasten. Kaum zu glauben, wenn wir das heutige Sülz betrachten – mit seinen vielen Grünanlagen, seinen schönen Plätzen und den vielen Cafés und Restaurants mit mediterranem Flair und den vielen individuellen, eigentümergeführten Geschäften. Mit den verschiedenen Menschen, die hier wohnen und arbeiten oder hier ihre Freizeit verbringen, geprägt von verschiedenen Generationen, die hier einvernehmlich zusammenleben.