News |
Facts |
Termine
In diesem Bereich seht ihr jeweils anhand einer chronologischen Auflistung News zu unserer Location, zu angedachten Events und viele Informationen mehr.
Es lohnt sich, diese Rubrik von Zeit zu Zeit erneut zu besuchen, um jeweils up 2 date zu sein ...
Kleider-TauschRausch light: Terminvergabe möglich
Kleider-TauschRausch light: Terminvergabe ab jetzt wieder möglich! Das Warten hat ein Ende ... zumindest zeichnet sich Besserung ab! Die Sülzer Kleiderstange - der Damenmode TAUSCHRAUSCH - hat jetzt wieder (teil)geöffnet! AB SOFORT könnt ihr mittels Click & Meet einen Termin zum kostenlosen Kleidertausch bei uns im Hinsundkunzt reservieren! Regeln und Terminbestellungsmöglichkeit unter https://www.hinsundkunzt.de/tauschrausch_light.php ... Der Tauschrausch light findet im Hinsundkunzt in der Pandemie nach den jeweils gesetzlichen Vorschriften mit Hygienekonzept im Rahmen des Click & Meet-Systems statt. Die festen Termine sind: Samstags von 10:30 bis 13:30 Uhr SOWIE Sonntags von 10:00 bis 13:00 Uhr. Bitte beachten, dass im Moment die Termine nur durchführbar sind, wenn ihr uns am Tag eures Besuch eines der drei möglichen "G-MERKMALE" nachweisen könnt: ENTWEDER > 1. G: Du bist doppelt geimpft und legst uns deinen Impfausweis oder eine Bescheinigung vor ODER > 2. G: Du hast eine Coronainfektion überstanden und kannst uns eine Bescheinigung vorlegen, dass du eine GENESENE Person bist ODER > 3. G: Du kannst uns einen schriftlichen negativen Testbefund eines tagesaktuellen Corona-Tests vorlegen Geht für eine Terminvergabe im Internet auf die Terminverwaltung unter https://www.hinsundkunzt.de/tauschrausch_lightermine.php Dort wählt ihr einen möglichen Termin, zu dem ihr Damenmode tauschen wollt. Nach eurer Terminbestellung erhaltet ihr eine Bestätigung per E-Mail. Achtet darauf, ob diese Bestätigungsmail eventuell in eurem Spamordner angekommen ist. Bitte kommt sodann PÜNKTLICH und gewissenhaft zum Termin oder sagt ihn - solltet ihr aus wichtigem Grunde dann doch nicht kommen können - bitte über den in der E-Mail befindlichen Stornolink wieder ab. Ihr dürft bei erfolgreicher Terminvergabe maximal 25 Minuten lang bei uns im Atelier Kleider tauschen. Notwendig ist, dass ihr euch beim Eintritt die Hände desinfiziert und für die gesamte Dauer eures Besuchs eine FFP2 Maske tragt! Bitte kommt NUR zu uns, wenn ihr KEINERLEI Krankheitssymptome habt! Bitte schützt euch und eure Nachbarschaft in solchem Fall! Der Einlass von nur EINER Person ist bei uns zum Termin erlaubt; ein Kleinkind des selben Haushaltes im Alter von bis zu 14 Jahren kann mitgebracht werden. Solltest du Lust haben, diesen ehrenamtlichen und vollkommen unkommerziellen Service ein wenig zu unterstützen, kannst du gerne einen kleinen Obolus in die beim Termin aufgestellte Trinkgeldkasse einwerfen, um unsere Kosten für Desinfektionsmittel etc. ein wenig minimieren zu helfen. Schon jetzt danke dafür! Wir freuen uns auf euch!Das Hinsundkunzt ist nun Refill-Station
Devise: Plastikmüll vermeiden; überall, wo der Refill Aufkleber angebracht ist gratis Leitungswasser in Trinkflaschen abfüllen und trinken und damit die Umwelt schonen. Wir sind gerne dabei! Webseite des Urhebers: www.refill-deutschland.de/koelnLasst euch als HELFENDE NACHBARN bei uns listen
Lasst euch gerne kostenlos als Fachleute und HELFENDE NACHBARN bei uns listen. In vielen Foren werden ja immer wieder die selben Fragen gestellt wie wer kennt einen guten Elektriker oder wer kann meinem Sohn Nachhilfe in Mathematik geben und dergleichen … Um einen zentralen Anlaufpunkt dafür zu haben, hatten wir uns ja einmal überlegt, ob es nicht sinnvoll sei, eine Liste zu erstellen, wer im Veedel kostenlos oder aber auch gegen Zahlung hilft. Seit einigen Tagen haben wir dies nun unter https://www.hinsundkunzt.de/empfehlungen_nachbarschaft.php umgesetzt ... Diese Liste soll VON Nachbarn FÜR Nachbarn erstellt werden - also, nur Personen enthalten, die ihr uns empfohlen habt! Ihr könnt euch selbst oder auch andere Personen, die ihr guten Gewissens empfehlen könnt, bei uns eintragen lassen. Und dies natürlich vollkommen kostenlos. Letztlich ist es euch selbst überlassen, ob ihr als Kontaktinfo in dieser Liste eure E-Mail Adresse oder eure Telefonnummer oder beides angebt, sodass andere Nachbarn mit euch in Kontakt treten können! Wer von euch möchte mitmachen bzw. wer von euch hat Vorschläge? Natürlich können/dürfen verschiedene Fachbereiche - z.B. Elektrik, Nachhilfe etc. - auch mehrere Personen als Eintrag haben! Euren kostenlosen Eintrag könnt ihr gerne unter https://www.hinsundkunzt.de/kontakt_helfendenachbarn.php übermitteln!3.000 Euro Spenden heute erwirtschaftet
Spenden in Höhe von etwas über 3.000 Euro heute erwirtschaftet Die heutige Tomatenaktion im Hinsundkunzt von https://www.facebook.com/groups/2869350353141567 hat - so erfuhren wir eben - etwas über 3.000 Euro eingebracht. Der Produzent der Tomaten wird in Kürze Spenden an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln (https://www.facebook.com/FoerdervereinFuerKrebskrankeKinderEvKoeln/ ) übergeben. Danke für diese tolle Aktion und ebenso einen Dank an alle Spender*innen und bis zum nächsten Jahr!Handwerker-Empfehlungen aus dem Veedel
Handwerker-Empfehlungen aus dem Veedel - alles auf einer zusammengefassten Seite! Unter einer neuen Webseitenrubrik erseht ihr über unsere Veedels-Webseite https://www.hinsundkunzt.de/empfehlungen_nachbarschaft.php nun jeweils aktualisiert einige Nachbarinnen und Nachbarn, die in vielerlei fachlichen Belangen gerne und kompetent weiterhelfen. Bitte beachtet, dass hier aufgeführte Personen und Unternehmen keinerlei rechtlich relevante Empfehlungen unserer Initiative Hinsundkunzt sondern ausschließlich als Orientierungshilfe bei verschiedenen Fragen aufgeführt sind. Die verzeichneten Personen wurden uns von euch Nachbarinnen und Nachbarn aus dem Veedel vorgeschlagen und haben ihr Einverständnis einer Aufführung auf dieser Seite zugestimmt. Nachbarschaftshilfe bezeichnet eine gegenseitige, unter Nachbarn gewährte Form der Hilfe und Unterstützung, bei der zumeist auf ein Entgelt in Form einer Geldzahlung verzichtet und stattdessen Gegenleistungen in ähnlicher Form erbracht werden. Nachbarschaftshilfe ist üblicherweise ein gewohnheitsmäßiges und wenig formalisiertes Instrument sozialer Gemeinschaften zur Bewältigung von individuellen oder gemeinschaftlichen Bedürfnissen, Notlagen und Krisen (Quelle: Wikipedia). Wir würden uns freuen, mit diesem kleinen Tool eine gute und dienliche Sammlung von Ansprechpartnern im Veedel bieten zu können und somit hilfreich zu sein. Gerne könnt ihr uns auch weitere Nachbarn empfehlen, die wir mit ihren Dienstleistungen aus und für das Veedel gerne kostenlos in die Liste mit aufnehmen.Ab dem 10.05.2021 - 1.000 Tüt(ch)en POMBÄR
AB MONTAG, den 10.05.2021 insgesamt 1.000 Tüt(ch)en POMBÄR zu verschenken Wir erhielten eine Ladung POMBÄR Snacks; es handelt sich um 1.000 Tütchen, die mit je 8 g bestückt sind. Ursprünglich als Wurfmaterial für die ausgefallenen Karnevalsumzüge gedacht. Das Mindesthaltbarkeitsdatum liegt bei Mitte Mai 2021. Die ersten 100 Besucher*innen, die ab dem Montag, den 10 unseren THE GOOD FOOD Stand am Hinsundkunzt besuchen, erhalten je 10 Tüten Pombär als Geschenk. Hier die Öffnungszeiten der Lebensmittelausgabe: https://www.hinsundkunzt.de/good_food.php?q=the-good-food P.S.: Besten Dank an unsere Nachbarin Alexandra Schütz, die uns diese Spende vermittelte und an die Cologne Transport Gmbh, von der wir die Spende erhielten!Kein Veedel für Rassismus-Fahnen
Samstag von 10-12 Uhr: Kein Veedel für Rassismus-Fahnen abholbar im Hinsundkunzt Am Samstag, den 08.05.2021 ... Flagge zu zeigen: Für ein buntes und solidarisches Köln. Je mehr Fahnen an den Fensterbänken oder Balkongeländern hängen, desto aussagekräftiger ist die Message: Kein Veedel für Rassismus Organisiert wird die Aktion über https://www.facebook.com/Marcel.Hoevelmann.Koeln Selbstkostenpreis pro Fahne: 5 Euro (von dem Einnahmen werden zu 100% neue Fahnen produziert) Die Verteilaktion findet im Rahmen der aktuellen Coronaschutzverordnung statt. Bitte beachtet am Abholtag, dass ihr euch nur kurz im Hinterhof aufhaltet. Es gelten die Schutzregeln: Mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen MASKENpflicht ist ebenso bei uns im Hinterhof an dem Tag verpflichtend! Danke für euer Verständnis!Federicos Fahrrad-Service am Hinsundkunzt
Ab Mitte Mai 2021 wird das nachbarschaftliche Gesamtkonzept im Hinsundkunzt um eine wichtige Serviceleistung erweitert. Nachbarinnen und Nachbarn, deren Fahrrad defekt ist oder einfach nur gewartet werden muss/sollte, bietet Federico dort eine Full-Service rund um das Fahrrad an. Federicos Fahrrad-Service wird langfristig im gemeinschaftlichen Konzept des Hinsundkunzt eingebunden. Da wir in unserem Nachbarschaftsatelier jedoch i.d.R. keine kostenpflichtigen Dienste bieten, weisen wir darauf hin, dass Federico - wenngleich in Kooperation mit uns - vollkommen unabhängig und selbständig agiert und somit entstehende Material- und/oder Fahrrad-Reparaturkosten mit Federico selbst zu verhandeln sind. Neben dem im Hinterhof aktiven Fahrrad-Service bietet Federico optional auch einen recht einzigartigen externen Reparatur-Service an. Hat man ein defektes Fahrrad und wenig Zeit oder kann das Rad aus differenzierten Gründen nicht mehr von A nach B bewegen, so kann man mit Federico einen Termin vereinbaren und er kommt mit seinem mobilen Werkstattanhänger zum Kunden, um das defekte Fahrrad vor Ort beim Kunden zu reparieren. Öffnungszeiten, Terminabsprachen und weitere Informationen zum Fahrrad-Service könnt ihr bei Federico jederzeit selbst an-/abfragen. Ihr erreicht Federico unter folgenden Medien: E-Mail: fedeahlers@gmail.com Mobil & Whatsapp: 01522-4000526 Siehe auch: https://www.hinsundkunzt.de/federico.phpTomatenpflanzen erst am 8. MAI am Hinsundkunzt
Tomatenpflanzen statt 1. Mai jetzt am 8. MAI am Hinsundkunzt Ab sofort könnt ihr über den Link https://forms.gle/cxBdsuxupai9jt4G8 des Produzenten der Tomaten eure Tomatenpflanzen für den guten Zweck vorbestellen. Die Pflanzen stehen am 8. Mai in der Zeit von 11 Uhr bis 15 Uhr im Hinterhof von Hinsundkunzt, Berrenrather Str. 182 zur Abholung bereit. Bitte bringt eure Spende für den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln möglichst passend mit und beachtet auch die aktuellen Hygieneregeln unter www.hinsundkunzt.de.Bike Repair - Reparatursäule für Fahrräder
Bike Repair - die Reparatursäule für eure Fahrräder. Wer macht mit? Ihr kennt unsere nachbarschaftlichen Ideen aus dem Haus Hinsundkunzt; und ihr wisst, dass wir sie auch immer zügig umzusetzen wissen. Das neueste nachbarschaftliche Projekt soll eine Servicestation für eure Fahrräder sein. Die Station würde bei uns im Hinterhof am Hinsundkunzt fest installiert und wäre nonstop für euch - unsere Nachbarinnen und Nachbarn - zugänglich. Ihr könntet an dieser Reparatursäule jederzeit auf schnellstem Wege eure Fahrradreparaturen vollziehen. Die Station beinhaltet alle Fahrradwerkzeuge, die man benötigt. Wie ihr wisst, wollen wir nie etwas an unserer Nachbarschaft verdienen und versuchen alles immer kostenlos für euch anzubieten. Bei manchen Investitionen sind wir allerdings auf eure Unterstützung angewiesen. So auch in diesem Fall! Die Fahrradstation können wir anschaffen zum Komplettpreis in Höhe von 1.652,90 Euro (inkl. aller Befestigungsmaterialien sowie Anlieferung bei uns im Hinterhof). Den Aufbau und die Installation vollziehen wir selbst! Der Aufbau der Station soll in direkter Nähe unseres kostenlosen Werkzeugverleihs erfolgen, wodurch ihr bei euren Fahrradreparaturen somit sogar die Möglichkeit habt, jegliche Spezialwerkzeuge zusätzlich zu den in/an der Säule befindlichen Standardwerkzeugen hinzuzuziehen! Wir selbst legen somit nun die ersten 200,00 Euro der Gesamtinvestition vor und hoffen auf euer reges Interesse. Die Servicestation ist für den Einsatz im öffentlichen Raum konzipiert. Sie bietet ein komplettes Angebot zur schnellen Wartung und Reparatur deines Fahrrads. Ein Werkzeugsatz mit allen gängigen Tools und eine hochwertige Luftpumpe für alle handelsüblichen Ventile sorgen für eine praktische und schnelle Handhabung. Ein QR-Code auf dem Gehäuse liefert wichtige Tipps und Informationen zur schnellen Instandsetzung deines Fahrrades. Die Fahrradaufhängung erfolgt dabei in sicherer und ergonomisch geeigneter Höhe. Natürlich werden wir auch bei allen anderen Projekten des Hinsundkunzt die Namen der Spender (aus Datenschutzgründen gekürzt in Form von Vorname und erster Buchstabe des Nachnamens) auf dieser Webseite tagesaktuell abgebildet. Der jeweilige gespendete Betrag wir dem Namen wie immer aus Gründen der Diskretion nicht zugeordnet. Auf dieser Webseite ist jederzeit zu ersehen, welche Restsumme noch zum Erreichen des Zieles fehlt. Nun stellt sich die Frage, ob wir es hin bekommen, GEMEINSAM eine solche Bikestation für uns alle ins Veedel zu holen. Den (Auf)Stellplatz dafür haben wir und die nötige Men-Power auch ... Deine Spende kannst du uns per Paypal an info@hinsundkunzt.de sehr gerne übermitteln! Im Anhang zu dieser Info erseht ihr einige technische Spezifikationen zur geplanten Bike-Station und natürlich auch Bildmaterial. Wer hilft, dieses Projekt umzusetzen? Eure Spende zählt; denn: IHR seid Hinsundkunzt ... P.S.: Weiterführende Daten sind jederzeit unter https://www.hinsundkunzt.de/bikerepair einsehbar!