News | Facts | Termine

In diesem Bereich seht ihr jeweils anhand einer chronologischen Auflistung News zu unserer Location, zu angedachten Events und viele Informationen mehr.

Es lohnt sich, diese Rubrik von Zeit zu Zeit erneut zu besuchen, um jeweils up 2 date zu sein ...


Wir sammeln Blumensamen. Macht mit!

Bitte jetzt abgeblühte Pflanzen "ernten" für unser Veedel Liebe Nachbarn, wir rufen nochmals auf zu einer nachbarschaftlichen Aktion. Einige von euch hatten uns schon Blumensamen gebracht ...... aber wir benötigen VIIIIIEEEEEL mehr davon! Der Herbst wird nun kommen und viele Pflanzen sind nun allerorts verblüht. Die Idee: Bevor ihr die Pflanzen rückschneidet, verjüngt oder gar wegwerft, "erntet" doch noch die Blüten und Blütenkelche, die sich an den vertrockneten und verblühten Pflanzen befinden, ganz einfach ab und packt sie in ein Butterbrottütchen oder ein Stück Zeitungspapier. Und dann SEHR GERNE zu uns ins Hinsundkunzt bringen zu den Werkzeugverleih-Öffnungszeiten: Montags von 14:30 bis 15:30 Uhr Dienstags geschlossen Mittwochs von 14:30 bis 15:30 Uhr Donnerstags geschlossen Freitags von 15:30 bis 16:30 Uhr Samstags von 09:00 bis 10:00 Uhr Sonntags geschlossen (Wenn ihr zu diesen Zeiten nicht kommen könnt, könnt ihr den Blumensamen auch bei uns auf dem Hof jederzeit (24 h je Tag) abstellen an der Rattan-Sitzecke bei usn auf dem Hof der Berrenratherstrasse 182; diese Sitzecke befindet sich hinter dem 3 Meter grossen bunten Huhn im Hinterhof!) Was machen wir mit dem Blumensamen? Ganz einfach: Die meisten Blüten enthalten ja die Samen für kommenden Pflanzengenerationen. Wir sammeln im Herbst und im Winter alles an Blüten bei uns und lagern es trocken und dunkel. Zum Anfang des Frühjahres kommt alles gesammelt in eine Zentrifuge, wodurch dann alle echte Samen getrennt werden .... Und hieraus werden wir mit unserem Beete-Urschel ein Sammelsurium an Pflanzen-Samentütchen fertigmachen und diese dann wieder an euch - unsere Nachbarinnen und Nachbarn - kostenlos verteilen. So soll Sülz bunter und bunter werden ... Macht bitte mit und die Devise heisst: WEITERSAGEN!

Annahme vom gebrauchter Damenkleidung

Herbst- und Wintermode für Kleidertausch - Annahme an verschiedenen Tagen möglich Im Dezember findet ja der nächste GROSSE Kleider-Tauschrausch (http://www.hinsundkunzt.de/tauschrausch.php) im Hinsundkunzt statt; natürlich mit einem dafür erarbeiteten Hygienekonzept. Zusätzlich bieten wir euch ja alle 2 Wochen auch an Samstagen die Möglichkeit, Damenmode in der Sülzer Kleiderstange (http://www.hinsundkunzt.de/kleiderstange.php?q=1) zu tauschen ... Ihr könnt ab jetzt wieder jederzeit ausserhalb dieser einsehbaren Tauschtermine im Vorfeld eure Kleidung zu uns bringen. Dies einfach zu den Öffnungszeiten unseres Werkzeug- und Geräteverleihs: Montags von 14:30 bis 15:30 Uhr Dienstags geschlossen Mittwochs von 14:30 bis 15:30 Uhr Donnerstags geschlossen Freitags von 15:30 bis 16:30 Uhr Samstags von 09:00 bis 10:00 Uhr Sonntags geschlossen Wir freuen uns auf eure Kleidung und Accessoires ...

Von Eltern selbst verwaltete Krabbelgruppe

Wer von euch noch Lust hat, sich 1 x wöchentlich im Rahmen einer Eltern/Kleinkind-Krabbelgruppe zu treffen, kann sich jederzeit an Moritz Esser unter moritz.esser@posteo.de wenden. Moritz organisiert im Hinsundkunzt wöchetnlich Krabbelgruppen, bei welchen Babys mit deren Elternteil(en) gerne teilnehmen können. Hygienekonzepte werden natürlich beachtet und eingehalten!

Unser Projekt wurde nun AUCH für den Publikumspreis nominiert

Unser Projekt - Hinsundkunzt - so geht Nachbarschaft! - wurde für den Publikumspreis nominiert Holen wir uns 10.000 Euro für Sülz, Klettenberg und Zollstock! Gemeinsam mit 62 weiteren Projekten gehen wir ins Rennen um den Publikumspreis Coronahilfe, welcher im Rahmen des Deutschen Nachbarschaftspreises 2020 vergeben wird. Der Preis wurde von der nebenan.de Stiftung ins Leben gerufen, um nachbarschaftliches Engagement auszuzeichnen. Unser Projekt http://www.hinsundkunzt.de/coronahilfe.php ist damit unter den Besten unseres Bundeslandes und hat besonders in der Coronazeit Solidarität und Tatendrang bewiesen. Die Nominierung freut uns sehr und spornt uns an, mit unserem Engagement auch über die Coronakrise hinaus einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Darauf sind wir stolz! Mit der zusätzlichen Nominierung haben wir nun die Chance auf einen mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis. Lasst uns gemeinsam den Publikumspreis nach Köln Sülz, Zollstock und Klettenberg holen! So könnt ihr uns dabei unterstützen: - Bitte stimmt bis zum 20. Oktober für uns ab unter: www.nachbarschaftspreis.de/publikumspreis - Teilt unseren Aufruf zur Abstimmung in den Sozialen Medien - Informiert eure Netzwerke, Freund*innen und Bekannte und macht sie auf die Abstimmung aufmerksam. Je mehr Leute abstimmen, umso größer sind unsere Chancen auf den Publikumssieg. Ob unser Projekt gewonnen hat, erfahren wir während der Online-Preisverleihung am 10. November. Drückt uns die Daumen und fiebert mit! .:: Im Falle eines Gewinns würden wir den kompletten Gewinn für gemeinsame Aktionen der Initiativen in Sülz, Klettenberg und Zollstock verteilen ::. Mehr über den Preis erfahrt ihr hier: www.nachbarschaftspreis.de .:: BITTE WEITERSAGEN UND BITTE ÜBER EURE KANÄLE POSTEN ::.

Kein Landessieg beim deutschen Nachbarschaftspreis

Landessieg beim deutschen Nachbarschaftspreis leider nicht geschafft Einige von euch hatten uns schon gefragt, ob wir vom Hinsundkunzt - da wir nominiert für den deutschen Nachbarschaftspreis waren - es weiter in die nächste Ebene geschafft hatten. Leider nein! Aus ca. 1.000 Bewerbern in Deutschland wurden ca. 100 Bewerber von einer Jury nominiert. Hier wurde dann je Bundesland 1 Bewerber als Landessieger ebenfalls von einer festen Jury weiter gewählt (https://www.nachbarschaftspreis.de/de/Projekte/preistraeger/). Dies ist für NRW das Projekt Utopiastadt (https://www.nachbarschaftspreis.de/de/utopiastadt/). Aus den 16 Landessiegern wählt nun eine Jury den Bundessieger! Parallel dazu findet noch eine Userabstimmung statt, bei der ein Sonderpreis für besondere Verdienste in der Corona-Zeit bewertet wird. Hier haben wir zu Gunsten anderer Initiativen darauf verzichtet, unserer Freunde und Nachbarn aufzurufen, für uns abzustimmen! Wir haben uns auf jeden Fall sehr darüber gefreut, überhaupt im Rahmen eines bundesweiten Wettbewerbs nominiert zu werden und sehen dies als kleines Adelsschlag und Dank für unsere Arbeit mit euch an. Alles anderen teilnehmenden Projekten bei Nachbarschaftspreis nun aus unserem Haus viel Glück! LG, euer Hinsundkunzt

REPAIR-CAFE am 26.09.2020 findet NICHT statt

REPAIR-CAFE am 26.09.2020 findet NICHT statt! (Hinsundkunzt) Aufgrund der im Moment in Köln steigenden Infektionszahlen beschliesst der Krisenstab der Stadt Köln derweil ggf. kurzfristige Maßnahmen, die uns dazu bewegen, den für Samstag,d en 29.09.2020 anberaumten Termin des Repair-Cafes im Hinsundkunzt absagen und verlegen zu müssen! Für die Folgetermine (nächster Termin ist der Samstag, 31.10.2020 von 10:30 bis 12:30 Uhr; siehe: http://www.hinsundkunzt.de/repair.php) erarbeiten wir gerade ein angepasstes Hygienekonzept lt. CoSchVO und werden u.a. ebenso eine Luftreinigungsanlage in den Räumen installieren für die kältere Jahreszeit, in welcher nicht ausreichend kontinuierlich gelüftet werden kann. Wir bitten euch, die recht kurzfristige Absage des Termines jetzt am Samstag zu entschuldigen; dies geschieht ganz einfach zu unser und euer aller Wohl. Euer Hinsundkunzt

Blumensamen - Alle abgeblühten Pflanzen jetzt ernten

Der Herbst wird nun kommen und viele Pflanzen sind nun allerorts verblüht. Bevor ihr die Pflanzen rückschneidet, verjüngt oder gar wegwerft, erntet doch noch die Blüten und Blütenkelche, die sich an den vertrockneten und verblühten Pflanzen, ganz einfach ab und packt sie in ein Butterbrottütchen oder ein Stück Zeitungspapier. Und dann SEHR GERNE zu uns ins Hinsundkunzt bringen zu den Werkzeugverleih-Öffnungszeiten: Montags von 14:30 bis 15:30 Uhr Dienstags geschlossen Mittwochs von 14:30 bis 15:30 Uhr Donnerstags geschlossen Freitags von 15:30 bis 16:30 Uhr Samstags von 09:00 bis 10:00 Uhr Sonntags geschlossen Was machen wir damit? Ganz einfach: Die meisten Blüten enthalten ja die Samen für kommenden Pflanzengenerationen. Wir sammeln im Herbst und im Winter alles an Blüten bei uns und lagern es trocken und dunkel. Zum Anfang des Frühjahres kommt alles gesammelt in eine Zentrifuge, wodurch dann alle echte Samen getrennt werden .... Und hieraus werden wir mit unserem Beete-Urschel ein Sammelsurium an Pflanzen-Samentütchen fertigmachen und diese dann wieder an euch - unsere Nachbarinnen und Nachbarn - kostenlos verteilen. So soll Sülz bunter und bunter werden ... Macht bitte mit und die Devise heisst: WEITERSAGEN!

Französisch Nachhilfe für alle Schulformen

Sollte jemand Nachhilfe für sich oder deren/dessen Kinder im Fach Französich benötigen, könnt ihr jederzeit zu Emilie Kontakt aufnehmen. Emilie kam vor einiger Zeit aus Canada in deren jetzige Wahlheimat Köln, wo sie Kunst studiert. Sie ist mehrsprachig aufgewachsen und stammt aus dem Französisch sprechenden Teil Canadas, genauer: aus Montreal. Gerne bietet Emilie Kindern, Jugendlichen wie auch Erwachsenen Nachhilfe in Französisch; dies für alle Altersstufen und Schulformen. Bei Bedarf vereinbart einen persönlichen Termin mit Emilie. Wir geben ihr im Hinsundkunzt nun Raum und Zeit als Starthilfe ... Kontakt zu Emilie unter: http://www.hinsundkunzt.de/team_solo.php?p=Emilie

Lastenrad mit Scheibenbremsen verfügbar

Lastenrad mit Scheibenbremsen und 3 grossen Rädern auch noch zur Dauerleihe möglich Noch 1 weiteres Lastenrad ist zur Dauerleihe von mindestens 12 Monaten oder länger jetzt zur Leihe verfügbar. Es handelt sich um ein 1 A erhaltenes - neuwertiges Rad - des Herstellers Bakfiets.NL .... Highlight: Die vorderen beiden Räder sind größer als normal und mit Scheibenbremsen bestückt. Somit sehr leicht und auch bei schneller Fahrt sehr spurstabil! Weitere Infos unter http://www.hinsundkunzt.de/lastenradverleih/artikel.php

2 weitere Cargo-/Lastenräder Ausleihe möglich

Für dieses Jahr haben wir nun noch 2 weitere Cargo-/Lastenräder angeschafft, die dauerhaft zur Ausleihe möglich sind. Alle Infos hierzu unter http://www.hinsundkunzt.de/lastenradverleih/index.php ......