News |
Facts |
Termine
In diesem Bereich seht ihr jeweils anhand einer chronologischen Auflistung News zu unserer Location, zu angedachten Events und viele Informationen mehr.
Es lohnt sich, diese Rubrik von Zeit zu Zeit erneut zu besuchen, um jeweils up 2 date zu sein ...
Werkzeugverleih vom 16.07. bis 31.07 geschlossen
Der Werkzeugverleih ist vom 16.07.2020 bis einschliesslich zum 31.07.2020 geschlossen. In dieser Zeit ist KEINE Abholung und auch KEINE Rückgabe von Leihgegenständen möglich!50 x Gesichtsschilder zu verschenken!
50 x Gesichtsschilder/Gesichtsvisiere - Neuware - zu verschenken! Das Unternehmen IGUS aus Köln hat uns als Initiative 50 neu produzierte Gesichtsschildkomponenten geschenkt! Diese Schenkung möchten wir an euch - unsere Nachbarn - somit weitergeben! Je Abholer/in max. 2 Visiere ... Es handelt sich um Kunststoffkomponenten, die das Unterhemen im Spritzguss hergestellt hat. Ihr braucht, um ein fertiges Gesichtsvisier zu haben, dann nur noch eine Overheadfolie als Scheibe und ein Stückchen Gummiband! Bitte beachtet also, dass es sich dabei nur um die orangefarbenen Kunststoffteile handelt (Kopf- und Kinnteil). Die Scheibe (z.B. Overhead-Folie) an sich sowie das Gummiband müsste von eurer Seite noch selbst hinzugefügt werden. Euer HinsundkunztHalle für Bandproben, Musikproduktionen u.v.m.
Sharing-Raum für Bandproben, Musikproduktionen u.v.m. benötigt? Im Herzen von Sülz wollen ein paar motivierte Musiker demnächst eine alte Werkstatthalle anmieten, in der es Platz für Bandproben und Musikproduktionen geben wird. Besonderen Wert wird darauf gelegt, dass sich Musiker ggf. deren Equipement untereinander bei Interesse und Bedarf teilen können, ohne hier in teure Anlagen zu investieren. Die Location ist annähernd 150 qm gross - in einem Hinterhof gelegen! Optional stehet eine zusätzliche Werkshalle mit fast 250 qm zur Verfügung, die man zusätzlich erschliessen und an das Gesamtkonzept anbinden könnte. Derweil sammeln wir Interessenten, die Lust darauf haben, schon in der Anfangsphase mit dabei zu sein. Du hast eine Band und willst künftig eine Location für deine Bandproben? Du möchtest Musik produzieren und mit Gleichgesinnten Meinung, Wissen und Gerätschaften teilen? Dann bist du in diesem Konzept richtig! Interessenten melden sich einfach per Mail bei neuekonzepte@Hinsundkunzt.de Wir nehmen euch dann in eine Interessentengruppe auf, über die wir in Kürze die Kommunikation zur Idee und Location starten werden.Ecohopping - Veranstaltung am 22.08.2020
Am Samstag, den 22. August 2020 wird in Köln ganztägig eine Veranstaltung namens ECOHOPPING stattfinden, in welcher u.a. auch wir - das Hinsundkunzt - mit eingebunden sind. EcoHopping ist ein neues Konzept zum Thema Ökologie & Nachhaltigkeit, das den Einzelhandel, Bürgerinitiativen und Projekte, das Miteinander und Füreinander in der Rheinmetropole Köln stärken soll. EcoHopping entspricht dem Zeitgeist und trägt auf seine Art zur Nachhaltigkeit bei. Es soll in einer Konsumgesellschaft zum bewussten Konsum anregen und die Geschäfte fördern, die entsprechende Produkte und Güter anbieten sowie auf Bürgerinitiativen und Alternativen zum Konsum aufmerksam machen. Strukturell schwächere Stadteile, wie beispielsweise Kalk oder Chorweiler werden mit eingebunden. Ziel ist es, Kölner aus anderen Veedeln und Touristen (auch) in diesen Stadtvierteln auf das ökologische & nachhaltige Angebot aufmerksam zu machen. Gleichzeitig möchten wir sie mit diesem Projekt dazu anregen, die Stadt Köln neu zu entdecken, aus einem neuen Blickwinkel zu sehen und so Vorurteile abzubauen. Das EcoHopping lebt auch von den Inhalten und dem Rahmenprogramm. Inhaltlich ist die Zielsetzung des EcoHoppings, den Standort Köln zu stärken, die Binnenwirtschaft in den Stadtteilen zu kräftigen und die Kaufkraft zu halten. Bürgerinitiativen und deren Projekte werden mit einbezogen, um auf Alternativen zum Einkaufen durch nachhaltiges und bewusstes Handeln aufmerksam zu machen. Rahmenprogramm, wie etwa Vorträge oder auch kleinere Darbietungen, kann jeder teilnehmende Händler auf eigenen Wunsch in den eigenen Geschäftsräumen anbieten. Nähere Daten zu Ecohopping unter https://ecohopping.de/Bewässerungs-Standrohr ab sofort verfügbar
Standrohr ab jetzt verfügbar! Nachbarschaftliches gemeinsames Bäume-(be)wässern. Wir vom Hinsundkunzt verfügen ab sofort über ein uns von Seiten der RheinEnergie zur Verfügung gestelltes Standrohr, welches wir euch als helfende Nachbarn jeweils kostenlos ausleihen, um Bäume in unseren Veedeln zu wässern und somit zu versorgen. Um hier ein effizientes Leihsystem zu ermöglichen, ohne das jede/r Helfer/in immer wieder unser Nachbarschaftsatelier separat ansteuern muss, haben wir eine Gruppe gegründet, die sich auf schnellstem Wege per Whatsapp bündelt und dort die Thematik und auch die Verleih-Rotation ähnliche eines Staffel-Laufs kommuniziert. Seht hier, wie alles funktioniert und wie ihr mitmachen und das Standrohr kostenlos ausleihen könnt: http://www.hinsundkunzt.de/standrohre2.phpBäume wässern: So kannst du helfen
Da in Kürze ein Bewässerungsstandrohr der Rhein-Energie in Zusammarbeit mit dem Grünflächenamt der Stadt Köln dem Hinsundkunzt zur Verfügung gestellt wird, haben wir uns eine Orga überlegt, wie wir stressfrei und effizient eine Rotation des Standrohres zur Bewässerung unter uns Nachbarn erzielen können. Lest euch bitte dafür kurz die Daten unter http://www.hinsundkunzt.de/standrohre.php einmal durch. Einige von euch wollten ja sozusagen "Bewässerungs-Pate" für einen gewissen Strassenzug sein. Unter der o.a. Webseitenrubrik steht, wie ihr dies schnell werden könnt!Tage der offenen Ateliers im September
Vom 11.09.2020 bis einschliesslich zum 13.09.2020 finden wieder die Tage der offenen Ateliers statt. Das Hinsundkunzt ist natürlich dabei und wird von verschiedenen Künstler(n)(innen) Kunst ausstellen. Alle Künstler/innen freuen sich auf euren Besuch! WEITERSAGEN ... Die Öffnungszeiten erseht ihr hier: https://offene-ateliers-koeln.art-now.online/Kuenstler/Index?KuenstlerId=20633_23082Flohmarkt abgesagt am 20.06.2020
Der für den 20.06.2020 angedachte private Flohmarkt einiger Hinsundkunztler/innen findet aufgrund der momentanen Lage der gesetzlichen Corona-Schutzverordnungen nicht statt, da wir uns hier weder auf glattes Eis begeben möchten, noch als schlechtes Vorbild gelten wollen. Nach mehrfacher Anfrage bei der Kommune konnte man uns nicht eindeutig sagen, ob man diese Art des Flohmarktes austragen dürfe oder ggf. nicht. Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir den Termin somit erst einmal stornieren müssen. Der Flohmarkt wird also baldmöglichst ausgetragen und somit nachgeholt!Helfer/innen für REPAIR-CAFE gesucht
Nun wurden wir schon so oft gefragt, ob wir bei uns im Nachbarschaftsatelier nicht ein Repaircafe einrichten können, dass wir selbst um diese Idee und Fragestellung gar nicht mehr herum kommen. Die Einhaltung von allen Hygiene-Schutzmassnahmen würde natürlich hier absolut erfüllt! Da wir über den notwendigen Raum und viele Ressourcen verfügen, möchten wir daher hier in die Runde fragen, ob es unter euch versierte ehrenamtliche Helfer/innen gibt, die sich prinzipiell vorstellen können, deren Wissen in den ehrenamtlichen Dienst der Nachbarschaftshilfe zu stellen. Du kannst nähen, schrauben, Mechaniken reparieren? Du hast einen Lötkolben, bist elektronikaffin? Egal, ob du eigene Werkzeuge hast oder nicht .... kannst du natürlich bei uns mitmachen. Wir würden gerne im kontinuierlichen Rahmen im Hinsundkunzt (www.hinsundkunzt) ein Repaircafe aufbauen und entweder Freitags an Nachmittagen oder Samstags an Vormittagen der Nachbarschaft die Möglichkeit anbieten, bei und mit uns kostenlose Reparaturen an deren defekten Kleingerätschaften durchzuführen. Wenn du Lust hast, mitzumachen, schreibe uns doch einfach an unter info@hinsundkunzt.de Eine tolles und herzliches Team unserer Initiative sowie unser Dank ist dir sicher! Wir freuen uns auf DICH ...Kleider-Tausch - Annahme JEDERZEIT möglich
Kleider-TauschRausch - Annahme von Kleidung nun JEDERZEIT möglich! Viele von euch kennen unseren alle 3 Monate stattfindenden Damenmode Kleider-TauschRausch (http://www.hinsundkunzt.de/tauschrausch.php) schon ... Bedingt durch die Corona-Pandemie ist in vielen Bereichen des täglichen Lebens langfristig ein Umdenken notwendig. So haben wir uns unter Berücksichtigung von Hygienekonzepten für künftige Damenmode Kleider-Tauschrausch überlegt, eure Tauschware(n) - eure Kleidung also - nicht nur an den entsprechenden Tagen der TauschRausch-Termine anzunehmen sondern die Annahme ab sofort ganzjährig zu gewährleisten. AB SOFORT IST NUN MEHRFACH WÖCHENTLICH die Abgabe eurer Damenmode-Artikel im Hinsundkunzt möglich! Genauere Angaben und Öffnungszeiten der Annahme sind für euch unter http://www.hinsundkunzt.de/tauschrauschannahme.php hinterlegt.